Vienna SlotDevils Forum

Slotcar => Slotcars allgemein => Thema gestartet von: KaRo am 16. März 2009, 02:29:58

Titel: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 16. März 2009, 02:29:58
(http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020329.gif) Jungs,

ich habe am letzten Clubabend mit Günter schon darüber gesprochen. Auch er ist der Meinung, schön langsam wird´s zur Wissenschaft. Durch die neuen Chassis ergeben sich neue Möglichkeiten; und neue Aspekte, die zu beachten sind.

1.) Es gibt verschiedene Kegelzahnräder, short Hub & long Hub. Was die wenigsten tangieren wird, denn die long Hub gibt´s nur in 3 Größen: 24/25/26. Was daran wichtig ist, die passen nur zum Flatmotor. Deshalb sind sie kleiner im DM, der Motor hat eine längere Welle. Natürlich Scheiße, weil da kommt die Felge 2mm weiter raus. Also, wer Anglewinder hat oder will und damit experimentieren will, nur short Hub!!! Die gibt´s auch in 8 Größen von 26-36 Zähne.

2.) Die Karosserieträger sind nicht gleich! Wer ein Chassis kauft, dem wird das egal sein. Wer aber ein Sammelsurium an Ersatzteilen hat, wie ich, lol, der muss aufpassen. Es gibt linke & rechte!!!

Ich wollte das nur zur Vorsicht posten, damit nicht irgendjemand auf diese Probleme, an denen ich Erfahrungen gesammelt habe, stößt, ohne gewarnt worden zu sein.

(http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000201C3.gif)

Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Fritz am 16. März 2009, 13:02:24
danke karo für die info!

ich hab momentan ganau dieses problem, habe mir ein Slot.It 1/32, H-Achsset 04, für Sidewinder-Antrieb zugelegt, und jetzt passt das verschraubbare Spurzahnrad 36z., Durchmesser 19mm nicht auf meinen slotcar!

irgendwie zu groß!!!

Standard ist 34z.,

vielleicht will wer von euch tauschen, abwarten und tee trinken
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Mike am 16. März 2009, 16:54:59
@ KaRo, Danke für die info!

Lg.
Mike
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 16. März 2009, 19:28:17
Hi Fritz,

Ja, das ist klar. Du brauchst ein 18mm Zahnrad. 34er nehm ich Dir am Mittwoch mit.

Bzw., wenn Du unbedingt 36 willst, hab ich auch in 18mm, is violett und ned rot!
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 16. März 2009, 19:34:41
Hab´da oben noch was vergessen. Falls sich doch jemand an den Flatmotor rantraut, wie gesagt long shaft Kegelzahnrad und !!! da gibt´s eigene Motorritzel !!! DM 6,75 mm. I kann mir zwar ned vorstellen, dass 1/8 mm viel Unterschied macht, aber irgendwas werden sich die Burschen schon dabei gedacht haben.
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 19. März 2009, 00:57:12
Noch was wichtiges, die Sidewinder betreffend: es gibt bei den Spurzahnrädern 2 Durchmesser:

1.) 18mm die sind z.B. im HRS Chassis original drin (das in der Mitte, blau 34 Zähne).

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/crown_sidewinder/SIGSX18.jpg)

von links nach rechts 32/34/36 Zähne.


2.) 19mm das sind die, die wir in der LeMans Serie verwenden, sie dienen zum Umrüsten von nicht SlotIt Cars, z.B. Fly, Scalextric, u.s.w.

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/crown_sidewinder/SIGSX19.jpg)

von links nach rechts 36/38/34 Zähne.
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 19. März 2009, 01:07:32
Nächste Gruppe, die Motorritzel

1.) DM 5,5mm gehören ausschließlich für Inliner

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/pinions/SIPIMX_Pignoni_891011.jpg)

von links nach rechts 8/9/10/11 Zähne



2.) DM 6,5mm gehören für Side-& Anglewinder

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/pinions/SIPSMX_10111213_Trasv.jpg)

von links nach rechts 10/11/12/13 Zähne



3.) Der Sonderfall, nicht besonders wichtig, DM 6,75mm, die gehören für spezielle Kegelzahnräder, nämlich die long hub crowns. Die wiederum gehören ausschließlich für den Flatmotor und sind somit vernachlässigbar.
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 21. März 2009, 03:59:37
Achtung, Sidewinderfahrer, neuer Motorhalter gesichtet:

Offsetmotorhalter heben bekanntlich die Hinterachse um 1mm.
Dies soll die Bodenfreiheit ausgleichen, wenn große Felgen verwendet werden.
Damit lässt sich natürlich auch, wenn man kleine Felgen verwendet, das Fahrzeug
hervorragend tiefer legen.

Nur manchmal geht sich das irgendwie platzmäßig nicht ganz aus.
Und dafür gibt´s den 1/2 Offsetmotorhalter (CH 44), der hebt die Achse nur um 0.5mm.

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/ch44.jpg)
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Fritz am 21. März 2009, 20:48:31
tolle infos [smiley=clapclap.gif]

hab mein rotes spurzahnrad 19mm heute schon in den mrrc Toyota 60 eingebaut!

passt perfekt!

jetzt brauch ich nurmehr die no grip für vorne und das ding geht ab wie ein zapferl!

Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Mike am 21. März 2009, 21:42:14
Zitat


... und das ding geht ab wie ein zapferl!


[smiley=hihi.gif] ;D [smiley=clapclap.gif]

Lg.
Mike
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: frankydean am 22. März 2009, 17:34:20
Zitat
tolle infos [smiley=clapclap.gif]

ding geht ab wie ein zapferl!



ein schelm, wer dabei schlechtes denkt......  [smiley=bigblush.gif]
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Guenter am 22. März 2009, 19:17:49
Hallo Karo!

Ich glaub ich werden dich als Renningenieur engagieren

lg.Günter  
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 23. März 2009, 01:14:46
Achtung Achtung

Neuigkeiten, auch bei den Reifen. Es wird klar, warum´s die alten 20x12 Silikonreifen nicht mehr gibt, die haben was neues gemacht. 20x11, und die gibt´s in S1 & S2. Jawoll S2, auch die Gummis gibt´s in neuen Ausführungen, zusätzlich zu P1-4 gibt´s jetzt auch P5 & P6.


[smiley=guck.gif] http://www.slot.it/INGLESE/KitPart/tires.html
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 10. April 2009, 23:13:54
(http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002014F.gif) Mann oh Mann, es gibt bereits 5 verschiedene Sidewinder Motorhalter. Schön langsam sind ma die Burschen nimmer wurscht.

Classic:

(http://www.ht-slotshop.de/shop/images/produktfotos/ohnebild1.jpg)

für 18mm Spurzahnrad:

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/SICH03_hrs.jpg)

für 19mm Spurzahnrad:

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/SICH19_hrs.jpg)

1/2 Offset:

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/ch44.jpg)

Offset:

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/ch25.jpg)


Obwohl, der Gedanke, für jeden Bedarf einen speziellen Motorhalter zu haben, hat natürlich was für sich. Aber i find´s trotzdem a bisl übertrieben.

Es gibt ja auch 4 Inliner Motorhalter, normal, offset, kurz, lang.

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/SICH12_hrs.jpg)
(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/ch22.jpg)
(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/ch13.jpg)
(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/ch24.jpg)


Falls sich jetzt keiner mehr auskennt, (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000202EE.gif) ich bin für alle da! (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002006B.gif)

(http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000201C3.gif)
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 17. April 2009, 21:21:31
Und meine Infos sind schon wieder veraltet.

Lang & kurz, hoch & tief reicht nicht, jetzt gibt´s auch noch hart & weich.

Nur bei Inliner!!!
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Mike am 17. April 2009, 21:26:00
He, He KaRo die hats schon fast seit anfangan gegeben.  ;)
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 17. April 2009, 21:32:49
(http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002011B.gif) Die Grundrahmen, (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002011A.gif)aber nicht die Motorhalter!
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 16. Februar 2010, 01:21:18
Slot It spring suspension
Kurzanleitung in Bildern

1.) schematisch:

(http://www.abload.de/img/springsuspensionasig.jpg)


2.) Der Zusammenbau:


Tempo 1, die Begrenzungsschrauben, Caps kann, muss aber nicht (optional)

(http://www.abload.de/img/springsuspension14rmq.jpg)


Tempo 2, die Hauptschrauben

(http://www.abload.de/img/springsuspension2kpkt.jpg)


Tempo 3, das Blechplattel

(http://www.abload.de/img/springsuspension30pdg.jpg)


Tempo 4, die Federn und die Plastikplatte mit den Federwegbegrenzungsschrauben

(http://www.abload.de/img/springsuspension4wqqu.jpg)


Tempo 5, Schrauben eindrehen, fertig

(http://www.abload.de/img/springsuspension5npzf.jpg)

Das war´s wieder mal, bis zur nächsten Lektion, euer sehr ergebener Professor HRS (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020414.gif)
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Mike am 16. Februar 2010, 19:45:09
Super KaRo!!
DAnke für die Lehrstunde.  *thumbsup*

Mike
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Guenter am 17. Februar 2010, 10:27:57

ich danke auch!

Herr DR.KARO [smiley=salut.gif]


lg.Günter
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: KaRo am 11. Februar 2011, 20:00:22
Und schon wieder was neues, nachjustierbare Karosserieträger

(http://www.slot.it/immagini/KitPart/hrs/ch57.jpg)

A gewisse Breite sollte die Karo schon aufweisen, denk i mir.

Und so wird´s gemacht: http://www.slot.it/Download/FAQ_PDF_en/8-HRS2Assembly.en.pdf (http://www.slot.it/Download/FAQ_PDF_en/8-HRS2Assembly.en.pdf)
Titel: Re: Slot It Chassis
Beitrag von: Guenter am 24. Februar 2011, 12:50:41
hallo Karo!

schön langsam bewegen wir uns damit auf metalchasssis level
nur ein bischen leichter

lg.günter