Vienna SlotDevils Forum
Slotcar => Slotcars allgemein => Thema gestartet von: tinti am 08. März 2004, 07:44:30
-
Hallo Leute,
hab gestern im Internet etwas gefunden.
Schauts euch den link einmal an, vielleicht passt das ja .
www.slotservice.com
adieu
tinti
-
danke,
ist zwar schon einigen bekannt, aber wahrscheinlich nicht allen ;)
Woody
-
HI TINTI!!
Danke
Trotzdem sehr nett dass du an uns denkst ::) ;D
-
Hallo,
stimmt klein, handlich, verlässlich und wird gerne genommen. Besonders toll ist das mit den Bremslichtern ohne Leistungsverlust. Dann ist auch noch was für´s Auge dabei.
Hoffentlich bis bald in Salzburg,
Nico
http://www.grenzlandslot.com/24h/24h.htm
Nachtimpressionen der Spa Slot-Strecke:
(http://users.skynet.be/carrera-slot-racing/euraidillon.jpg)
-
Interessant wäre es, ob es schon irgendwelche Schaltungen, Bausätze etc. für eine Beleuchtung im Zusammenhang mit dem DAVIC-System gibt.
Hat da schon jemand wo was gefunden ?
Woody
-
Hallo,
ich dachte das hätte ich schon beantwortet, aber kein Problem hier nochmals.
Es gehen die Standard Beleuchtungssätze (also z.B. von Fly beim BMW oder die von Overdrive).
Wichtig ist die Reihenfolge, also von vorne nach hinten in Stromflußrichtung:
Schleifer, Beleuchtungssatz, DAVIC, Motor
Und dann funzt das ganze.
Bis bald,
Nico
http://www.grenzlandslot.com
-
danke, hast Du auch schon beantwortet ;)
Aber ich will die Dinge halt immer ganz genau wissen.
[technic mode on]
Nachdem das DAVIC System ja mit +/-13,5V funktioniert heißt das für mich, daß da irgendeine Form von Wechselspannung oder alternierender Gleichspannung am Werk ist. Das bedeutet aber, daß der Kondensator nur während der positiven Halbwelle geladen wird und bei der negativen Halbwelle wieder entladen wird -> keine Ahnung was diese permanenten Umladungen für Auswirkungen auf die Überbrückungszeit des Kondensators gegenüber einer normalen Gleichspannungsvariante haben.
[technic mode off]
... aber wahrscheinlich wird es egal sein, testen kann ich es leider nicht, da mein DAVIC noch nicht geliefert ist. ;D
Woody
-
Und hier die Antwort des profunden Elektronikfachmannes:
Plus ist Minus und rot ist schwarz??????-))))) ;D :o ???
Ich habe KEINE Ahnung, davon aber ziemlich viel!!!!!
Nico
http://www.grenzlandslot.com