Vienna SlotDevils Forum
Slotcar => Slotcars allgemein => Thema gestartet von: KaRo am 29. Dezember 2007, 17:56:02
-
Habe ich gerade auf der Homepage entdeckt:
http://www.slot.it/Download/manuale-multi.pdf
-
hallo karo
ankündigung und download gibt es schon seit wochen.
der soll der hit werden, voraussichtlicher preis 99 €
-
seawas Fredi,
klingt interessant!
-
nabend karo
wenn er das hält was er verspricht, und dann zu dem preis.................uiuiui, das wird ein hammer [smiley=clapclap.gif]
-
hallo
hier der erste test des reglers, klingt vielversprechend *thumbsup*
http://www.freeslotter.de/thread.php?threadid=21887
gut, sobald ich weiß wo ich einen herbekomme, kaufe ich in, kann dann jeder testen.........
-
Hab´den Regler gerade bei myslotcar.de um 80.-€ gefunden. Um den Preis wird´s jetzt schon seeehr interessant............
Wenn das mit meiner Bestellung beim Thomas nichts wird bestell´ich dort sicher Autos und vielleicht auch einen Regler. Falls sich wer anhängen möchte....
cu
nobbi
-
regler hab ich heute bestellt, aber wo anders......................wegen autos................schau ich mal durch, vielleicht kann ich was brauchen
-
Hey nobbi,
(http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020166.gif)für mich einen Regler!
-
Hey nobbi,
(http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000201C8.gif) mein Interesse an elektronischen Reglern hat sich sprunghaft gelegt! (http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002006E.gif) Bitte für mich keinen bestellen! (http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000201F9.gif)
-
Hi KaRo !
Warum denn - sind die Regler giftig ?
lg Michael
-
(http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002006E.gif) Stimmt, ja, Du warst ja beim letzten LM Rennen nicht dabei. Das hat mich überzeugt!
-
So - und jetzt weis ich immer noch nix - was genau hat dich überzeugt ?????
Laß ein paar animierte Smilies weg und schreib auf dem Platz, den'st damit einsparst, was denn überhaupt mein'st !
lg Michael
-
Wir waren um einen zu wenig, daher haben wir ein Zeitfahren veranstaltet. Mike fuhr ein bisl mit meinem Chevron (mit meinem Daumendrücker), da kam er auf die Idee, alle fahren mit meinem Wagen, mit meinem Billigstklumpert (MRRC) Regler. Nach der Wertung wurde der Wagen dann von Mike & Fredi (vielleicht auch Günter & Norbert, weiß nimma genau) mit Ihren Difalcos über die Piste gejagt. Die Rundenzeiten sprachen Bände, alle Difalcobesitzergesichter wurden immer länger und mein Grinsen immer breiter. Ich denke, ich werde mir noch so einen Regler leisten (15 Ohm) davon kosten 3 Stk. noch immer weniger als ein SlotIt Regler. Aufpassen Jungs: Den es übrigens nur analog gibt. Es ist zwar die Rede von austauschbaren Chips, ich weiß auch, wo die hingehören, aber es gibt keinen digitalen Chip.
-
D.h. mit dem MRRC-Daumendrücker ward ihr schneller ?
Das muß ich auch mal testen. Glaube ich nicht so ganz, gefühlsmäßig ist mein Zeigefinger flotter als mein Daumen.
Außerdem ist der MRRC-Regler kein billiges Klumpert, sondern vermutlich der beste Daumenregler (das billige Klumpert findest du bei großen Herstellern, egal ob Daumen oder Zeigefinger verwendet wird)
lg Michael
-
Ja Mike
daß kann ich bestätigen
wir fuhren alle zuerst mit den Daumenregler,war natürlich gewöhnungsbedürftig
waren aber trotzdem schneller als nachher mit den eigenen gewohnten Reglern
Vielleicht haben Daumenregler zu unrecht einen schlechten Ruf.
Und das könnte wirklich an bestimmten Grundpackungsreglern liegen
(ihr wisst sich welche ich meine)
Wenn wir ausser den MRRC nur Regler aus anderen Grundpackungen kennen,
würden wir auch glauben alle Zeigefingerregler sind sch...e.
lg.Günter
-
Wollte nachsehen was der MRRC kostet, habe aber keinen gefunden ! Nicht bei slotfun, myslotcar oder slotbox im Internet !
Wo kann man denn diese Regler überhaupt kaufen ?
lg Michael
-
Meinen ersten (35 Ohm) hat mir Thomas Amann besorgt, damals hat H&T sie noch geführt. Den gelben (25 Ohm) hab´ich vom Charly. Er hat sicher noch welche.