Vienna SlotDevils Forum

Slotcar => SlotDevils sonstige Rennserien => Thema gestartet von: Mike am 07. Februar 2010, 13:36:45

Titel: SLOT IT 2011
Beitrag von: Mike am 07. Februar 2010, 13:36:45
Hallo liebes Slotervolk,

um nicht immer das selbe zu fahren spiele ich mich ernsthaft mit dem Gedanken im Jahr 2011 statt mit den Slot IT GT mit richtigen AMY SCHLITTEN (Musclecars) zu fahren.

Wollte ich euch nur gesagt haben! [smiley=cheers.gif]
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Matthias am 07. Februar 2010, 17:33:50
it richtigen amy-schlitten auf der straße??   [smiley=gruebel.gif]
coole idee - quartermile-rennen auf der tangente!!    [smiley=clapclap.gif] [smiley=clapclap.gif]

cu
matthias
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Fritz am 07. Februar 2010, 18:21:04
hello mike!

meinst du vielleicht diese type musclecars  *thumbsup* *thumbsup* *thumbsup*

(http://www.scalextric.com/_images/assets/product-directory/product-large/C3108-Chevrolet-Camaro.jpg)

(http://www.scalextric.com/_images/assets/product-directory/product-large/C3044-Dodge-Charger-General-Lee.jpg)

dieser geile audi R8 wird meiner sein, sobald er bestellbar ist!!! [smiley=cheers.gif]

(http://www.scalextric.com/_images/assets/product-directory/product-large/C3060-Audi-R8.jpg)
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: KaRo am 07. Februar 2010, 20:13:33
Ob ma da a SlotIt Chassis d´runterkriegen? (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002014F.gif)

Die Amikisten sind leider in der Regel sehr schmal, egal welcher Hersteller.

Ansonsten wär ich  absolut (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000204AE.gif) Hubraum kann durch nichts ersetzt werden!
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Mike am 07. Februar 2010, 20:23:14
... da bist ned wirklich gut informiert KaRo! *lol*
Es gibt ja nicht nur Camaro´s und Mustang´s
Ausserdem is der Audi R8 kein Amerikaner ;-)

Lg.
Mike

Edit: hätt i fast vergessen, Hubraum kann schon ersetzt werden, und zwar durch noch mehr HUBRAUM!! *lol*  [smiley=haha.gif] [smiley=clapclap.gif]
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Matthias am 08. Februar 2010, 10:54:37
das ist ein camaro von scalextrix, also schaut nicht wirklich eng aus - nix gegen meinen carrera z4

@ mike: was stellst du dir für autos vor?? welcher zeitraum??


(http://www.slotbox.de/01433001-7.jpg)

cu
matthias
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: schlotti am 08. Februar 2010, 13:35:11
Zum Scalextric-Camaro gibt es eine schöne Umbau-Doku von DJ-Charly, das geht auch ohne SlotIt-Chassis.

http://www.slotcarforum.at/thread.php?threadid=2635&hilight=camaro

Die Autos laufen bei Charly auf einer Scalextric-Sport, ob die auch auf Holz gut sind, müßte man erst testen.

lg Michael
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Mike am 08. Februar 2010, 18:59:10
@all
um einen teil meiner Gedanken für euch frei zu setzen:

Reglement in etwa gleich dem Slot It GT, Chassis Slot IT, Karossen Musklecar´s allerdings werde ich das BJ von bis einschränken aber das muss ich mir noch genau ansehen.
Gefahren nächstes Jahr statt den GT´s

Lg.
Serien Koordinator ;-)
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: KaRo am 08. Februar 2010, 19:00:47

Ausserdem is der Audi R8 kein Amerikaner ;-)

Den hab´i so wie so ignoriert  ;D

Nicht wirklich eng? Der Camaro hat an den hinteren Flügeln eine Breite von 60mm, das könnte sich gerade noch ausgehen; der Mustang hat 55mm, da wird´s schon schwieriger (beide Scali).
Auch der Camaro von Carrera sowie Pontiac, Plymouth, Dodge und so weiter sind nicht breiter.

Aber ich lasse mich gerne überraschen, sowie eines besseren belehren. (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FC.gif)


Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Mike am 08. Februar 2010, 19:05:25
um in die richtige Richtung zu lenken, meines Wissens sind die Carrera Karossen breit genug und zu dem gibt es die auch noch zu einem vernünftigen Preis (also zumindest die die ich in betracht ziehe.
Ich muss aber erst noch einen aus meiner Werkstätte in Gänserndorf holen, wird also noch eine weile dauern bis ich euch mehr davon berichten kann.

Lg.
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: KaRo am 08. Februar 2010, 19:09:50
Bis näxtes Jahr rinnt auch noch a Menge Wasser die Donau runter (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FB.gif)

Kleine Frage am Rande: Was hältst von Bausätzen? Da werd´ma am ehesten fündig *thumbsup*
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: schlotti am 09. Februar 2010, 09:18:50
Also prinzipiell gefallen mir die Muscle-Cars, die alten Carrera haben aber auch nur 55mm Außenbreite (inkl Gummi) an der Hinterachse, da bring ich sicher kein SlotIt-Chassis drunter. Wenn es vernünftige Deckel gibt (neuere Amis sind ja auch breiter geworden), gefällt mir die Idee gut.

@KaRo: die Variante Bausatz plus HRS hatten wir schon 2006 in der Meisterschaft, das waren die schmalen Dinger, die nur gerutscht sind. Außerdem wieder lackieren, Decals, usw. usw. - da  mach ich sicher nicht mit.

Es gibt nicht mal Fotos der 2006er-Autos in der Galerie - ist das ein Zeichen ?

lg Michael
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Guenter am 09. Februar 2010, 10:53:18
Mit Bausätze und lackieren geb ich dir recht Tman

denn das sind die Projekte die bei mir nie fertig werden

und an die Mustangs und Camaros hab ich auch keine guten Erinnerungen

will aber jetzt nicht in alten Wunden bohren

ein bisschen rutschen wäre bei den Amis gar nicht so schlecht

und ein guter Kontrast zu unseren schnellen Rennserien

Aber ich glaub Mike meint mit Amis eher Plymouth Fury , Chevrolet Bel Air 57 und Ford Torino Talladega
von Carrera

nur fürchte ich da sind wir schon ein Bisschen  spät dran , denn die sind bei den meisten Händlern
schon ausverkauft

Der "PUMPI" könnte dafür aber noch eine gute Adresse sein

Mir würde so eine Serie gut gefallen,wenn die Beschaffung solcher Autos noch zu einen vernünftigen Preis
möglich ist

lg.Günter
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: schlotti am 09. Februar 2010, 11:03:08
den Ford Torino Bj. 69 habe ich soeben abgemessen - 55 mm und kein Zehntel mehr paßt unter diese Kotflügel, außer du veränderst die Karosse  :-(
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Matthias am 09. Februar 2010, 11:42:45
wenn die dinger schon jetzt solche probleme machen könnten wir ja gleich in eine andere richtung überlegen:

gruppe 5 war schon mal thema
rallye
DTM (neu oder alt ist egal)
straßenrenner

wären noch alternativen

bis morgen
matthias
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Fritz am 09. Februar 2010, 15:34:33
bis auf die silikongummi - original Slotcar  [smiley=brrrrrr.gif]
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: KaRo am 09. Februar 2010, 17:12:52
was ist out of the Box? Hat da schon einmal jemand was davon gehört? (http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FC.gif)
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: KaRo am 09. Februar 2010, 17:40:02
@ Günter: 57´Chevy Bel Air hab ich schon gehabt, da bringst mit Müh und Not a Super 32 rein, aber niemals a HRS. Da hapert´s ebenso an den 55mm.
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Guenter am 13. Februar 2010, 23:39:03
Ja du hasr recht!

Ich habs heute ausprobiert,58mm beim inliner motorhalter mit den schmalen felgen ist das minimum

lg.günter
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: KaRo am 14. Februar 2010, 00:27:52
Ja leider, was ma g´red´t ham, hat ja ganz gut geklungen, aber was nützt´s, wenn die Lager nahe beinand sind, der Rahmen zerstört alle Pläne.

Vielleicht hilft uns ja des weiter

(http://www.gb-slotracing.de/images/big-mbslot-universalchassis.jpg)

werd amal messen, vielleicht mach ma amal a Probefahrt.

Ist im Moment nur so a Idee, schau ma mal, kommt auf´s feedback an.

Wenn´s positiv ausfällt, kann i mi no immer näher informieren.
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Matthias am 23. Februar 2010, 18:35:05
hy zusammen
ich denk mal einfach so in eine ganz andere richtung für nächstes jahr:

keine sloit-chassis sonder plafi super32, kosten im prinzip das gleiche und wäre mal was neues.
hab selber noch keine erfahrung damit aber was nicht ist kann ja noch werden.

drauf so karosserien wie schon mal thema waren, also amischlitten siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Pony-Car (http://de.wikipedia.org/wiki/Pony-Car)

cu
matthias
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Mike am 23. Februar 2010, 21:18:36
Hi Matthias,

du kennst ja sicher meinen Rot/weisen Clio!? der hat solch ein Chassis darunter, um euch einen einblick in die Spitzenklasse der Chassis zu geben folgendes:

1. Komplettfahrwerk PF3400G von Plafit hab ich unter meinem BMW drunter bin aber noch nicht dazu gekommen ihn fahrbar zu machen. Der Schwerpunkt ist viel zu hoch die zwei platten sind meinermeinung falsch verarbeitet worden und .... ja eigentlich halte ich von dem Fahrwerk nicht viel.

2. auf der H&T Seite http://www.ht-slotshop.de/index.php?cat=28&sort=&XTCsid=033cb4929429bbf0f12778a1604aace6&filter_id=20 seht ihr 4 Varianten von Plafit Chassis erstes habe ich schon unter Punkt 1. erwähnt, die restlichen drei währen eigentlich die bessere Wahl (letztes auf der H&T Seite, das beste) doch leider sind diese Chassis nicht kugelgelagert und somit für diesen finanziellen aufwand für mich nicht das richtige. Wenn wir schon in die Richtung Plafit Super 32 überlegen sollte es doch wohl das beste sein denn dieses Fahrwerk ist schon eine Liga für sich in Sachen Chassis.

3. Um auf meinen Clio zurück zu kommen, dieser hat auch ein Super 32 von Plafit darunter allerdings ein Kugelgelagertes! Dieses Chassis kostet auch knapp unter 40€ aber es fehlen noch einige Teile um es mal in den Slot stellen zu können. Z.b. Leitkiel plus Befestigungsmutter/ 4x Lager/ Motor/ Übersetzung (Zahnrad + Ritzel) tja und um es richtig gut bewegen zu können sollten auch noch Moosis drauf. Wenn ich jetzt noch einen Deckel drauf setze bin ich bei knapp 100€ wenn ich allerdings schon mal zu besserem Material greifen will muss ich für so ein rennfertiges Fahrzeug 120€ bis 150€ hinlegen.

Also Leute ich bin davon überzeugt das es ganz einfach zu viel Kohle für so manchen von uns sein wird und ich bin auch davon überzeugt dass solch eine Serie nur eine NEBENSERIE sein sollte.

Vorschlag von mir: Ich habe mir 5 solcher Chassis zugelegt um eine gestellte Serie auf die Beine zu stellen, da es auch ein Finanzieller Aufwand ist habe ich noch nicht alle Teile beisammen, überlegt euch welche Karossen ihr haben wollt (mir währen am liebsten Capri RS von Carrera/ Amy oder Gr5), kratzen wir 5 Karossen zusammen und die fehlenden Teile und ich stelle den Rest inklusive das betreuen der Fahrzeuge INKLUSIVE MOOSGUMMIBEREIFUNG für eine Saison.

Wer Lust hat kann meinen Clio gerne mal um den Kurs prügeln, das macht sogar mit alten harten Moosis Spaß. :-)

Lg.
Mike
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: KaRo am 24. Februar 2010, 00:21:25
(http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002011B.gif)(http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/0002043F.gif)(http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020201.gif)(http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FB.gif)(http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/00020451.gif)


I mach bis näxten Mittwoch, bis morgen schaff i´s ned, an Prototyp fertig, am Besten gleich den Pontiac GTO, i geb aber Silikonreifen drauf, um die letzten Zweifler zu überzeugen. I lass ihn dann a paar Tage im Club, damit alle ausgiebig testen können.

@ Mike: i steh voll dahinter, wenn Du irgendwas brauchst, lass es mich bitte wissen. FOX 1 hätte ich z.B. eine Menge, a paar Kugellager sicher auch. Wuascht was, sag es einfach, bitte.

Edelstahl kann durch nichts ersetzt werden!
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Matthias am 24. Februar 2010, 09:01:41
 [smiley=faint.gif]  [smiley=faint.gif]

ok
fahren wir scalextric ootb
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Guenter am 24. Februar 2010, 15:22:40
[smiley=faint.gif]  [smiley=faint.gif]

ok
fahren wir scalextric ootb

i bin für Carrera

 [smiley=nod.gif] Günter
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: nobbi am 24. Februar 2010, 15:23:57
Schwachsinn - wir fahren Team Slot.......... [smiley=brrrrrr.gif] [smiley=doh.gif] [smiley=hihi.gif]

cu
nobbi
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: Matthias am 24. Februar 2010, 15:29:21
noch was besseres:

http://www.slotcase.de/catalog/autorennbahn-highway-mit-2-fahrzeugen-p-2628.html?osCsid=5725088edbf7a22428ccc9e0e49b1ff2 (http://www.slotcase.de/catalog/autorennbahn-highway-mit-2-fahrzeugen-p-2628.html?osCsid=5725088edbf7a22428ccc9e0e49b1ff2)

da brauchen wir dann auch keine neue holzbahn
Titel: Re: SLOT IT 2011
Beitrag von: KaRo am 24. Februar 2010, 20:41:41
Und die Tankstelle ist schon integriert  *thumbsup*